Sprinkleranlagen können Brände mit dem Löschmittel Wasser schnell, gezielt und effektiv bekämpfen und löschen – und sind deshalb die wohl am meisten verbreiteten Brandschutzanlagen. Ein Sprinklerschutz ist in zahlreichen Gebäuden erforderlich und in allen Bereichen der Industrie und des Handwerks sogar vorgeschrieben, unter anderem in Bauten mit brennbaren Konstruktionen oder Baustoffen sowie in Räumen mit brennbarem Inhalt.
Gängige Einsatzbereiche von Sprinkleranlagen sind z. B. Industriebetriebe, Messe- und Fertigungshallen, Krankenhäuser, Garagen sowie Lager-, Versammlungs- und Verkaufsräume. Diese Räume und Gebäude gilt es vor dem Feuer zu schütze, aber gleichzeitig auch vor einer zu großen Wassermenge beim Löschvorgang zu bewahren. Besonderes Know-how besteht bei der Integration von Sprinklertechnik in Hochregallager.